• Skip to main content
IDEALISTEN: Der Interview-Podcast

IDEALISTEN: Der Interview-Podcast

Im Gespräch mit Christen aus Kirche, Kunst und Kultur

Hide Search

Martin Dreyer, Jesus Freaks-Gründer und Volxbibel-Initiator

IDEALISTEN
IDEALISTEN
Martin Dreyer, Jesus Freaks-Gründer und Volxbibel-Initiator
00:00 / 52:50
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 52:50 | Aufgenommen am 8. Juni 2020


Unser Gast in der dritten Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast von IDEA, ist Martin Dreyer. Martin ist bekannt als Gründer der Jesus Freaks und Initiator der Volxbibel. Heute ist er als Buchautor und Lehrer tätig und lebt mit seiner Familie in Berlin. Unser Host Daniel Höly spricht mit ihm über seine persönlichen Höhen und Tiefen, über die Frage, was wir als Christen dringend tun müssen, um die junge Generation zu erreichen und über seine letzte Vision.

Viel Spaß bei der dritten Folge mit Martin Dreyer!


LINKS:

  • Feedback?
  • Telegram? IDEAHEUTE
  • Instagram? mein.idea
  • YouTube? Playlist
  • Videoserie? KÖNIGSKINDER
  • News? IDEA.de

IDEALISTEN

IDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.

Daniel Höly

Host:
Daniel Höly
Veröffentlicht am:
16. Juni 2020

Explore more

IDEALISTEN
IDEALISTEN
Martin Dreyer, Jesus Freaks-Gründer und Volxbibel-Initiator
00:00 / 52:50
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 52:50 | Aufgenommen am 8. Juni 2020

IDEA-Podcasts

IDEALISTEN: Podcast-Cover
JETZT ANHÖREN
IDEAHEUTE: Podcast-Cover
JETZT ANHÖREN
KÖNIGSKINDER: Podcast-Cover
JETZT ANHÖREN
Zwischen Tür und Himmel: Podcast-Cover
JETZT ANHÖREN

Footer

Copyright © 2023 idea e.V. Evangelische Nachrichtenagentur
Impressum · Datenschutz · +49 6441-915-0 ·

Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen

In Kontakt bleiben

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube